Erhöhen Sie Ihre Internetgeschwindigkeit

Mittlerweile hat fast jeder Haushalt in Deutschland DSL Geschwindigkeit. Dennoch könnte es schneller laufen. Wer das möchte, kann jetzt hier ein paar gute Tipps bekommen, wie genau sich dieser Plan in die Tat umsetzen lässt. Schnelleres DSL bedeutet dann nicht nur schnelleren Upload oder Download, sondern eine Nerveneinsparung. Sollte das DSL also schneller laufen? Dann kann man hier einfach weiter lesen.

Wie wirkt sich ein langsames DSL aus?

Ist das DSL zu langsam, dann ruckeln Videos beim schauen oder die Bildqualität ist schlecht. Wer beispielsweise beim Streaming Anbieter Videos in HD Qualität anschauen kann, sollte auch eine entsprechendes Bild bekommen. Dennoch kann es sein, dass das Bild verpixelt oder teilweise sogar hängen bleibt. Dann ist die DSL Geschwindigkeit zu langsam. Man sollte also ein DSL Tuning verwenden. So lässt sich die Internetgeschwindigkeit optimieren und besser nutzen, die man beim Anbieter gebucht hat. Dennoch muss jeder unterscheiden. Es gibt zwar Tipps und Ratschläge, dennoch kann es sein, dass Sie gar nicht die Geschwindigkeit vom Anbieter bekommen, die Sie gebucht haben oder Sie befinden sich zu weit weg vom Router. Deshalb sollten Sie sich genau informieren, wenn Ihr DSL zu langsam ist.

DSL ausgefallen?

Natürlich kann auch das passieren. Aufgrund schlechten Wetters kann die Sendestation einen Fehler aufweisen. Dann wird bei Ihnen alles schwarz bleiben. Sie können nicht arbeiten oder haben Probleme beim Streamen. Dafür können Sie aber nichts und das wird ein Grund sein, sich an den Anbieter zu wenden, um den Defekt beseitigen zu lassen.

Welche Kapazitäten gibt es und was ist mit dem Router?

Wer eine Leitung bucht, die einen 100 MBit Anschluss zur Verfügung stellt, muss wissen, ob der Router diese Geschwindigkeiten auch unterstützt. Zudem wird der Anbieter sich immer absichern, indem er angibt, dass dem Nutzer eine Leitung bis zu 100 MBit zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass man nicht immer die vollen 100 MBit zur Verfügung hat. Man sollte aber auch nicht weniger bekommen, als wenn man eine günstigere Leitung gebucht hätte. Leider kommt es selten vor, dass man genau die Geschwindigkeit hat, die man versprochen bekam. Daher sollte man immer aufpassen.

Bei der DSL Geschwindigkeit, die man bucht, handelt es sich bei allen Angeboten um die Download-Rate. Das bedeutet konkret, dass alle Inhalte, die zu Hause auf dem Rechner oder dem Fernsehgerät, sowie Konsolen angezeigt werden, dazu gehören. Der Upload weicht von der Download Rate immer erheblich ab. Aber das ist nicht schlimm, denn in der Regel muss man nicht viele Inhalte ins Internet übertragen.

Router überprüfen

Ist der Router auf dem neuesten Stand? Das heißt sind alle Updates aktuell und ist die Firmware bereits aktualisiert worden. Ist das nicht der Fall, kann es sein, dass man dies sofort erledigen sollte. Die meisten Router bieten die Möglichkeit, sich darauf einzuloggen. Das funktioniert mit einem Rechner oder einer Handy App. Diese sollte man sich auf jeden Fall genauer anschauen. Denn dort gibt es immer die Möglichkeit nachzuschauen, wie das Firmware Update ist. Es wird auf jeden Fall angezeigt, wenn man ein Update durchführen sollte und so seinen Router auf den neuesten Stand bringen muss.

Routereinstellungen

Es gibt diverse Einstellungen, die vorgenommen werden können. Zunächst jedoch sollte man einen Check-Up durchführen und die Geschwindigkeit ermitteln. Auch das kann aus dem Router entnommen werden. Wird dort die Geschwindigkeit, die man bekommen sollte, nicht angezeigt, kann der Router einen Neustart bekommen. Bringt das nichts, dann muss man auf jeden Fall den Anbieter anrufen. Es ist zwar nicht ungewöhnlich, dass man nicht genau, die Rate bekommt, die man gebucht hat, aber ist man unter der eigentlichen Zahl und zwar immens, dann wird sich ein Anruf lohnen. Im Zweifelsfall sollte man auf jeden Fall nicht nur in Kontakt mit dem Anbieter treten, sondern eine Kündigung aussprechen und sich einen anderen Anbieter suchen, der die Geschwindigkeit auf jeden Fall anbietet, die man bucht.

Zu guter Letzt – Der Speed Test!

Will man wissen, wie hoch die Internetgeschwindigkeit tatsächlich ist, dann lohnt sich ein Speedtest. Dieser wird an unterschiedlichen Stellen im Netz angeboten. Natürlich kann man auf jeden Fall bei Problemen mit der Internetgeschwindigkeit einen solchen Test durchführen. Dieser Test ist kostenlos und kann sogar bei dem Streaming Anbietern genutzt werden. Will man also wissen, was mit dem Internet ist, wird ein Speedtest nötig sein. Diese Daten kann man auch dem Internetanbieter zur Verfügung stellen. Sie werden die Aussagen untermauern und es so einfacher machen, den Vertrag zu überprüfen und vielleicht sogar zu kündigen. Man sollte immer solch einen Test in Erwägung ziehen, wenn etwas nicht stimmt. Es ist so, dass heute jeder eine schnelle Geschwindigkeit buchen kann und dann sollte er auch die Geschwindigkeit bekommen, für die er zahlt. Nur so wird man selbst sehr viel Ärger einsparen und kann sich freuen, dass man sich durchgesetzt hat. Jeder sollte also genauer hinschauen, wenn die Bilder auf dem Fernseher beim Streamen beginnen zu ruckeln.